Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
'Excellence in Production' ist ein jährlich vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT veranstalteter Wettbewerb, um den besten Werkzeugbau im deutschsprachigen Raum zu ermitteln. Jeweils am Jahresende versammeln sich die Finalisten im Aachener Krönungssaal des Rathauses, wenn der Oscar der Werkzeugbaubranche vergeben wird. Zeitgleich findet ein internationales Kolloquium 'Werkzeugbau mit Zukunft' statt.
„In der Additiven Fertigung sehen wir für den Werkzeugbau noch viel Potenzial.“
Der interne Werkzeugbau von Hilti in Lichtenstein beliefert Standorte in Europa, Asien und Nordamerika. Für Werkzeugbauleiter Hans-Henning Weisbrich ist diese Internationalität ein Gewinn, denn sein Team profitiert von der globalen Expertise, den Ideen und Erfahrungen weltweit.
mehr
„Der Wettbewerb gibt Anregungen zur kontinuierlichen Verbesserung, die zum Kern unserer Firmenkultur gehört.“
Rainer Lang, Manager Tool Shop bei TE Connectivity, baut mit seinem Team Spritzgusswerkzeuge für elektronische Steckverbinder, Netzwerktechnik und Wireless-Systeme. Auch die Instandhaltung der Werkzeuge spielt eine wichtige Rolle.
mehr
„Ein integriertes ERP-System sichert einen lückenlosen Werkzeuglebenslauf.“
Beim internen Werkzeugbau der Welser Profile GmbH aus Österreich gefiel der Jury besonders der hohe Grad an Automation sowie der konsequente Einsatz von Software-Systemen wie ERP, MES und Simulation.
mehr