Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Im Werkzeug- und Formenbau müssen im allgemeinen 3D-Konturen und Formelemente hergestellt werden. Besonders hohe Anforderungen werden an die Fräswerkzeuge und an die Prozessführung gestellt, wenn schmale und tiefe Kavitäten und Konturen zu erzeugen sind. Das erfordert lang auskragende Werkzeuge und meistens nur kleine Abtragraten.
mehr
Der Clou am Trochoidalfräsen: Die Werkzeuge arbeiten mit zirkulierender Vorschubbewegung. Dabei nutzt ein trochoidales Fräswerkzeug die gesamte Werkzeuglänge zur Bearbeitung des Werkstücks.
mehr
Beim HSC-Fräsen (High Speed Cutting) oder auf deutsch der Hochgeschwindigkeitszerspanung (HGZ) ist die Schnittgeschwindigkeit durch extrem hohe Werkzeugdrehzahlen sowie die Vorschubgeschwindigkeit um ein vielfaches höher als bei normalen Zerspanungen. Im Werkzeug- und Formenbau wird es vorrangig zum Vorschlichten und Schlichten eingesetzt.
mehr
News, Anwenderberichte und viele Bilder von neuen Produkten: Die Form+Werkzeug-Redaktion hat für Sie die Highlights in Sachen Präzisionswerkzeuge gesammelt – mit dem Schwerpunkt auf den Werkzeug- und Formenbau versteht sich.
mehr
Fräser, Bohrer und Co.: Was die Hersteller sich in Sachen Material, Anordnung der Schneidplatten, Kühlung oder Späneabfuhr in diesem Jahr haben einfallen lassen, lesen Sie bei uns. Selbstverständlich kommen auch die Anwender zu Wort.
mehr
Stanzwerkzeuge, Maschinen, Joghurtdeckel: Im Rahmen eines Anwenderberichts zum Einsatz von Horn-Präzisionswerkzeugen besuchte die Form+Werkzeug-Redaktion die Firma Rauch in Trasdorf bei Wien. Wir liefern Einblicke in die Produktion.
mehr
Die ganze Bandbreite der Fertigungstechnik ist vom 16. bis 21. September auf der EMO in Hannover zu sehen. Auch für den Werkzeug- und Formenbau ist viel geboten.
mehr
Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.