Werkzeuge für die CNC-Bearbeitung
Für serienreife Komponenten
Die ACTech GmbH, Entwickler und Hersteller von Gussteilprototypen, hat ihren Maschinenpark erweitert. Zusätzlich zu ihren bereits vorhandenen 13 CNC-Bearbeitungszentren nutzt die Firma nun eine Fünf-Achs-FD-Maschine von DMG (DMU 160 FD) und eine Fünf-Achs-Fräsmaschine von Hermle (C42). Mit der Investition in die Bearbeitungszentren reagiert der Rapid-Prototyping-Spezialist auf ein kontinuierlich wachsendes Auftragsvolumen und eine steigende Nachfrage nach sofort einbaufähigen Komponenten in Serienqualität.
Die jüngste Investition bildet den vorläufigen Abschluss eines umfassenden Programms, mit dem sich das Unternehmen für die Marktanforderungen der kommenden Jahre gerüstet hat. Auch die forcierte Suche der Automobilbranche nach innovativen energie- und abgaseffizienten Antriebssystemen trägt wesentlich zur gestiegenen Nachfrage bei. Im Jahr 2010 hat ACTech bereits eine weitere, 1350 m2 große Fertigungshalle in Betrieb genommen und in eine Fräs-Dreh-Anlage CTX 2000 von DMG investiert.

Werkzeuge für die CNC-Bearbeitung
Mit diesen Erweiterungen kann ACTech jetzt auch Großteile fertigen. Bei Bedarf können die Bauteile jetzt in einer Anlage gefräst und anschließend gedreht werden, was die Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt und somit Kosten reduziert. Eigens für die DMU 160 FD bei ACTech hat der Hersteller DMG einen speziel-len Werkzeugwechsler entwickelt, der Platz für 240 Werkzeuge in HSK-100-Aufnahmen bietet. Zudem werden die Bauteile für kürzere Rüstzeiten außerhalb des Bearbeitungszentrums auf Wechseltischen montiert und unter Nutzung der CAD- Datensätze optisch eingemessen. Mit der zweiten neuen Fräsmaschine, der hochpräzisen Hermle C42 mit 120 Werkzeugplätzen, will ACTech speziell auf die gestiegenen Anforderungen bei Motorenprototypen eingehen, denn die Fräsmaschine arbeitet im Hochgenauigkeitsbereich.
Ein sogenanntes Genauigkeitspaket, das beständig für extrem niedrige Toleranzen beim Zusammenspiel aller fünf Achsen sorgt, verbessert die Präzision noch weiter. ACTech bietet von der ersten Idee bis zur Serienfertigung individuelle Lösungen und besitzt hierfür moderne CAD-Systeme, 3D-Vermessungsanlagen, ein eigenes Gießereitechnikum, Prüfanlagen und CNC-Bearbeitungszentren. So entstehen in der Fertigungsstätte jährlich rund 15000 einbaufertige Gussteil-Prototypen mit seriennahen Eigenschaften.
ACTech GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
24.06.2015 Fräser für den Werkzeug- und Formenbau
-
27.12.2016 Die richtige Materialwahl
-
23.02.2017 Grundbegriffe Industrie 4.0/Smart Factory
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
