Wenzel: Design- und Styling-Software ›DesCAD3D‹
›Herzstück‹ des Designprozesses
Flotten Workflow auf dem Weg vom Flächen- zum Designmodell verspricht auch die neue Version 5.0 der industriellen Design- und Styling-Software ›DesCAD3D‹ von Wenzel. Modelleure und Designer können sie als kosteneffiziente Lösung einsetzen, die den gesamten Designprozess optimieren hilft.

So gestaltet sich der Weg vom Flächen- zum Designmodell mit der Software ›DesCAD3D‹ von Wenzel. Das Unternehmen zeigt die Version 5.0 auf der Euromold.
DesCAD3D ermöglicht das Digitalisieren geometrischer Elemente und Oberflächendaten an Werkstücken sowie die Flächenrückführung von Scandaten. Dabei sind sowohl optische als auch flächenerfassende Sensoren einsetzbar. Die Daten werden wahlweise in CAD-, CAM- oder CAQ-Systeme exportiert. Daraufhin erstellt die Software ein Fräsprogramm und realisiert den Fräslauf an 3D-Koordinatenmessmaschinen. Beim Fräsprozess sind die Messdaten sowohl in vergrößertem als auch in verkleinertem Maßstab direkt auf die Modelle aus Hartschaum oder Industrieplastilin (Clay) übertragbar.
Wenzel sieht DesCAD3D als das ›Herzstück‹ seines Styling-Pakets: In dieser Komplettlösung für den gesamten Designprozess hat der Hersteller alle Soft- und Hardware-Komponenten modular aufgebaut und aufeinander abgestimmt. Ziel ist es, den Fräsdurchsatz zu erhöhen, die Anzahl der notwendigen Iterationen zu optimieren und somit den gesamten Designprozess zu beschleunigen.
Wenzel Group auf der Euromold, Halle 8, Stand J11
Wenzel Group GmbH & Co. KG
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
07.04.2015 Etagenwerkzeuge
-
07.04.2015 Werkzeugaufbau von Spritzgießwerkzeugen
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
