Spritzguss
Schnelle Abkühlung

Spritzguss
Eine sehr geringe Zykluszeit bei bester Teilequalität ist eine der Hauptanforderungen, die Spritzgießer an ihre Hochleistungswerkzeuge stellen. Ein wesentlicher Hebel hierbei ist die Reduzierung der Kühlzeit. Im Rahmen eines F&E-Projekts haben die Spezialisten der Schmelzmetall GmbH das Lasergenerieren nun auch für das hoch wärmeleitfähige Hovadur K220 entwickelt. Damit ist das Unternehmen in der Lage, gute Wärmeleitfähigkeit mit konturnaher Kühlung zu vereinen, und zielt so auf eine verkürzte Zykluszeit. Den besonderen Vorteil des Verfahrens sehen die Techniker in einer nahezu absoluten Konturfreiheit. Schmelzmetall ist außerdem dem Kundenwunsch nachgegangen, die Hovadur-Legierungen den Anforderungen entsprechend verschleißgeschützt auszuführen.
Ziel der Entwicklung gemeinsam mit einem Partner auf der Beschichtungsseite war es daher, eine Beschichtung zu erzielen, die auf die Bauteil-Anforderungen abgestimmte unterschiedliche Schichtdicken realisierbar macht – auch Dicken bis weit über 100 µm. Zudem konnten die Ingenieure in diesen Schichten Hartstoffpartikel einlagern, wovon sie sich eine besondere Verschleißbeständigkeit sowie hohe Lebensdauer versprechen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1959 legt Schmelzmetall den Fokus auf die Entwicklung von Kupfer-Legierungen mit bestmöglichen Eigenschaften. Die Hovadur-Legierungen weisen gegenüber Stählen eine bis zu 14-fach höhere Wärmeleitfähigkeit auf.
Schmelzmetall Deutschland GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
07.04.2015 Mehrkomponentenwerkzeuge
-
05.11.2015 Additive Fertigung: Hybridwerkzeug
-
07.04.2015 Rapid Tooling
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
