Schunk: Spezialprogramm für die Mikrozerspanung
Winziges präzise halten
Schunk hat sein Präzisionswerkzeughalter-Programm für die Mikrozerspanung ausgebaut. Neue Schnittstellen und ein höherer Standardisierungsgrad sollen dazu beitragen, dass Anwender die Prozessstabilität und Wirtschaftlichkeit anspruchsvoller Präzisionsanwendungen spürbar erhöhen können.

Im Formenbau lassen sich mit Tribos-RM auch feinste Strukturen präzise darstellen.
Die Tribos-Polygonspanntechnik zielt besonders auf die Mikrozerspanung. Die HSC-tauglichen Werkzeughalter besitzen eine Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit von < 0,003 mm bei einer Ausspannlänge von 2,5 x D und einer Wuchtgüte G 2.5 bei 25.000 min-1 . Sie sind für alle Werkzeugschäfte in h6-Qualität geeignet und je nach Typ mit bis zu 205.000 min-1 getestet. Da die Aufnahmen ohne bewegliche Teile arbeiten, sind sie mechanisch unempfindlich und gewährleisten eine nahezu wartungs- und verschleißfreie Spannung. Auch nach mehreren Tausend Spannvorgängen tritt laut Hersteller keinerlei Materialermüdung auf.
Außerdem wird es den Tribos-Mini in Kürze auch für die High-Speed-Spindelschnittstelle HSK-E 20 geben. Nach Ansicht von Schunk ist die neu genormte Schnittstelle aufgrund ihrer Genauigkeit bei hohen Drehzahlen vielen Steilkegelschnittstellen überlegen.
Neben diesen beiden Neuheiten will Schunk sein Programm so erweitern, dass viele der bisherigen Sonderlösungen künftig im Standard enthalten und damit schneller und wirtschaftlicher zu beziehen sind.
Schunk auf der EMO, Halle 3, Stand H21
Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.09.2019 Ein BAZ fürs Koordinatenschleifen und Hartfräsen Fräs-Schleif-Zentrum
-
22.07.2019 Grafit und Stahl auf einer Maschine fräsen 5-Achs-Fräsmaschine von GF Machining Solutions beim GHD-Präzisions-Formenbau
-
02.09.2019 Schnell und effizient zum hochgenauen Planschliff Fix Koordinaten-Schleiftechnik entwickelt Vorrichtung fürs Flachschleifen
-
11.09.2019 GF Machining Solutions: Mit Spark Track-Technologie gegen den Drahtbruch Neue Technologie macht den EDM-Prozess sicherer
-
07.04.2015 Grundbegriffe Additive Fertigung
-
28.11.2016 Außengewinde: Zum Abdichten und Verbinden
-
05.10.2015 Zwangsentformen bei Spritzgießwerkzeugen
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
