Römheld: Neues aus der Spann- und Fertigungstechnik
Mehr Sicherheit bei weniger Platz
Anlässlich der Metav, die vom 11.-15. März in Düsseldorf stattfinden wird, präsentiert Römheld eine Reihe von neu entwickelten Produkten aus der Fertigungs- und Werkstück-Spanntechnik. Im Mittelpunkt stehen Komponenten zum zeitsparenden Rüsten, für das Spannen bei beengten Raumverhältnissen und elektrisch angetriebene Elemente.

Die drahtlose Drucküberwachung ist für Vorrichtungsdrücke bis 500 bar geeignet und kann die Informationen bis zu 300 Meter weit übertragen.
Zu den Neuheiten gehört beispielsweise eine drahtlose Drucküberwachung, deren Aufgabe es ist, für mehr Sicherheit zu sorgen. Das System erkennt abfallenden Druck bei hydraulischen Spannvorrichtungen frühzeitig und schützt dadurch vor Maschinenschäden. Drücke bis zu 500 bar lassen sich mit der Funkübertragung überwachen und werden analog oder digital an einer RS485-Schnittstelle dargestellt. Die Überwachung der Maschine ist aus einer Entfernung von bis zu 300 Metern möglich.
Auch stellt Römheld Bohrungsspanner zum direkten Spannen von Bauteilen ohne Adapterplatten vor. Gezeigt werden daneben platzsparende Schwenkspanner ohne Schwenkhub und Kompaktspanner. Außerdem zu sehen sind Elektrospannmittel wie das Nullpunktspannsystem ›Stark Speedy E-Tec‹. Zahlreiche weitere Exponate geben einen Überblick über die Werkstückspanntechnik.
Römheld auf der Metav, Halle 14, Stand D 43
Römheld GmbH Friedrichshütte
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
08.03.2018 Die perfekte Antriebswelle: Beschichtung von Prototypen Bis zur Serienreife müssen Prototypen vielen Tests standhalten
-
27.11.2017 Komplettbearbeitung in einer Stunde CAD- und CAM-System von Open Mind bei Knarr
-
03.04.2018 Dreh-Fräszentrum Hyperturn 100 Powermill von Emco Komplettbearbeitung großer Werkstücke
-
24.06.2015 Fräser für den Werkzeug- und Formenbau
-
07.04.2015 Grundbegriffe Additive Fertigung
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
