Prototypen aus Polypropylen-Pulver
Diamond Plastics: ‚Laser PP CP 75‘
Die Diamond Plastics GmbH hat ihre Produktpalette von Lasersinter-fähigen Pulvern um das Polypropylen-Pulver ‚Laser PP CP 75‘ erweitert. Damit können Anwender jetzt nicht nur Serienteile, sondern auch Prototypen aus PP herstellen.
Das gemahlene und rondierte Pulver lässt sich auf allen gängigen Lasersinteranlagen verarbeiten. Laut Diamond Plastics lässt sich das Pulver zu 100 % wiederverwerten, was Kosten spart, dem Anwender aber auch das Handling erleichtert. Die Bauteile, die aus Laser PP CP 75 entstehen, sollen sich vor allem durch eine sehr hohe Oberflächengüte und Dimensionsstabilität auszeichnen. Auch besitzen sie eine besonders hohe Steifigkeit bei guter Bruchdehnung, womit die Anforderungen für viele Anwendungen erfüllt sind.
Die Bauteile sind zudem beständig gegen Chemikalien und dürfen in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen (FDA-Zulassung). Produkte aus Laser PP CP 75 können, wenn erforderlich, verschweißt und lackiert werden.
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
07.04.2015 Mehrkomponentenwerkzeuge
-
27.12.2016 Die richtige Materialwahl
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
