Paul Horn: ›S274‹ in Präzisionsausführung
Werkzeuge in ›µ-Finish‹ für die Mikro-Drehbearbeitung
Paul Horn hat das Schneidplattensystem ›S274‹ in der Präzisionsausführung ›µ-Finish‹ speziell für die Bearbeitung von Kleinstteilen in der Uhrenindustrie entwickelt. Es umfasst feinstgeschliffene Schneidplatten zum Drehen, Stechen und Abstechen. Die Hartmetallsorte und die Geometrien sind für die Bearbeitung von Werkstoffen für die Uhrenindustrie, wie 20AP und 4C27A sowie von rostfreien Stählen und von Messing, ausgelegt.

Paul Horn unterstützt die Uhrenindustrie: Schneidplatten S274 in der Präzisionsausführung ›µ-Finish‹ für die Kleinstteilebearbeitung.
Eine neue Beschichtung steigert laut Hersteller die Standzeiten und die Produktivität deutlich. Bei einer Praxisanwendung konnte das Horn-Werkzeug die Standmenge um das 15-fache gegenüber dem bisher eingesetzten Wettbewerbswerkzeug erhöhen. Außerdem sollen sich unproduktive Nebenzeiten durch Werkzeugwechsel minimieren, ebenso Einricht- und Stillstandszeiten.
Paul Horn garantiert für das System S274 µ-Finish eine eingehaltene Spitzenhöhe von ± 0,0025 mm. Das bedeutet, dass nach der ersten Werkzeugeinstellung keine Korrekturen mehr nötig sind und sich das Präparieren und Schleifen der Schneidplatten durch den Kunden erübrigt. Die Schneidplatten sollen Kosten und Stillstandzeiten von teuren Hochpräzisionsmaschinen verringern und gleichzeitig spürbar die Standzeiten, die Produktqualität, die Prozesssicherheit und die Produktivität verbessern.
Aus ›Swiss Finish‹ wird ›µ-Finish‹
Zunächst hatte das System den Beinamen ›Swiss Finish‹ erhalten, da wesentliche Entwicklungsschritte mit Schweizer Unternehmen erarbeitet wurden. Nach der Markteinführung bekundeten auch andere Branchen und weltweit tätige Unternehmen ihr Interesse an dieser Neuentwicklung. Um die vertrieblichen Tätigkeiten nicht einzuengen und Zusammenhänge mit dem ›Präzisionsstandort‹ Schweiz auszuschließen, hat Paul Horn den Namen der Präzisionsausführung in ›µ-Finish‹ geändert.
Paul Horn GmbH Hartmetall-Werkzeugfabrik
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
07.04.2015 Etagenwendetechnik und Würfeltechnik
-
03.04.2014 HSC-Fräsen (High Speed Cutting)
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
