Okuma stellt neue Werkzeugmaschinen vor
Neue Modelle für die Smart Factory
Smart Factory, Just-in-Time-Produktion und stark variierende Auftragsgrößen – so lauten die Anforderungen, denen die neuen Okuma-Maschinen gerecht werden wollen.
“Smart Machine” für die vertikale 5-Achsen Bearbeitung
Konzipiert als Kernstück einer Smart Factory, erlaubt die Okuma MU-S600V das flexible Reagieren auf veränderte Vorlaufzeiten und die Anpassung an unterschiedliche Fertigungsszenarien: von kleinen Stückzahlen unterschiedlicher Komponenten bis hin zur Massenproduktion.
Die MU-S600V benötigt mit einer Maschinenbreite von 140 cm nur eine geringe Aufstellfläche und ermöglicht die Zerspanung von Werkstücken mit einem Durchmesser von bis zu 600 mm. Die kompakten Dimensionen und das Maschinendesign sorgen für einfache Bedienbarkeit und leichtes Beladen. Der automatisierte Maschinentisch gewährleistet komplett unbemannte Anwendungen und erlaubt ein voll automatisches Werkstückhandling, einschließlich der direkten Übergabe an eine zweite Maschine des gleichen Typs.
"Done on One Machine" für die prozessintensive Bearbeitung
Mit den Modellen MU-6300V Laser EX und der Multus U3000 Laser EX bringt Okuma die ersten „Done-on-One“-Maschinen für prozessintensive Anwendungen auf den Markt. Die Möglichkeiten zur Komplettbearbeitung umfassen neben Dreh- und Fräsanwendungen auch die Schleifbearbeitung, 3D-Metalldruck und Wärmebehandlung.
Laut Aussagen von Okuma ist das Härten in der Maschine, verglichen mit dem Härten durch konventionelle Wärmebehandlung, schneller und verursacht weniger Verformung, was den Durchsatz signifikant erhöht.
Mit einem leistungsstarken Trumpf-Laser ermöglichen die Laser EX-Modelle eine stabile Laserbearbeitung über die gesamte Prozessdauer hinweg. Das Laserauftragsschweißen (Laser Metal Deposition – LMD) gewährleistet hochauflösende additive Fertigung bei einem variablen Laserstrahldurchmesser von 0,4 bis 8,5 mm. Anwendungen wie 3D-Moulding, das Auftragen von Schutzschichten aus hitzebeständigen oder verschleißfesten Legierungen sowie der Materialauftrag für Abschnittsreparaturen runden die Liste der Features ab.
Der gesamte Prozess wird durch die bewährte Okuma OSP-Steuerung überwacht und gesteuert. Weitere Modelle mit Laser-Funktionen sollen folgen.
Intelligentes horizontales Dreh-/Fräszentrum
Um die prozessintensive Fertigung in einer Smart Factory zu gewährleisten, ergänzt Okuma die Maschinenflotte der Multus U Baureihe um die Multus U5000. Sie bearbeitet auch schwer zu zerspanende Materialien wie Titan und Inconel und ist mit der stärksten Drehspindel ihrer Klasse ausgestattet.
Die Multus U5000 zählt auch Wälzschäl- und Wälzfräsoperationen zum Funktionsumfang und ermöglicht so die Herstellung von Verzahnungen in-house. Das integrierte Softwarepaket erlaubt zudem ein schnelles und einfaches Programmieren der Werkstücke.
Die Multitasking-Maschine ist mit der Okuma Steuerung OSP-P300A inklusive OSP suite ausgestattet, die Zugriff auf die leistungssteigernde Intelligent Technology des Herstellers gewährt. Die Applikationen sorgen für eine hohe Konnektivität und die problemlose Integration der Maschine in ein Industrie 4.0-Konzept.
Entwickelt wurde das Modell vor allem für die Fertigung mittelgroßer bis großer Komponenten in der Luftfahrt- und Energieindustrien sowie im Bereich Infrastruktur.
Okuma Europe GmbH
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.09.2019 Ein BAZ fürs Koordinatenschleifen und Hartfräsen Fräs-Schleif-Zentrum
-
22.07.2019 Grafit und Stahl auf einer Maschine fräsen 5-Achs-Fräsmaschine von GF Machining Solutions beim GHD-Präzisions-Formenbau
-
02.09.2019 Schnell und effizient zum hochgenauen Planschliff Fix Koordinaten-Schleiftechnik entwickelt Vorrichtung fürs Flachschleifen
-
11.09.2019 GF Machining Solutions: Mit Spark Track-Technologie gegen den Drahtbruch Neue Technologie macht den EDM-Prozess sicherer
-
05.10.2015 Zwangsentformen bei Spritzgießwerkzeugen
-
03.04.2014 Trochoidal fräsen
-
07.04.2015 Grundbegriffe Additive Fertigung
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
