Neue Version bei encee: ›ZW3D 2014‹
Fokus auf der Produktivität
Verschiedene Verbesserungen kennzeichnen die Version ›ZW3D 2014‹, des integrierten 3D-CAD/CAM-Systems, das encee in Deutschland vertreibt. Das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen optimierte Konstruktions- und Bearbeitungswerkzeug zielt auf eine höhere Produktivität. »Anwender können das Update herunterladen, und Neu-Einsteiger haben die Möglichkeit, die CAD/CAM-Software für die kleine Investition 30 Tage lang in der freien Demo-Version zu nutzen«, sagt Vertriebsleiter Bastian Weimer.

Für kleine und mittelständische Unternehmen: Das Konstruktions- und Bearbeitungswerkzeug ›ZW3D 2014‹.
Mit unterschiedlichen Methoden hat der Hersteller die Speichergröße der Z3-Dateien reduziert; beispielsweise ist der Speicher für grafische Informationen verkleinert worden. Zudem kommen viele Verbesserungen bestehender Module hinzu, die teils von Anwendern angeregt wurden. Zu den Neuerungen gehört eine Selektionswerkzeugleiste, die unter den Toolbars zu finden ist. Sie bietet neue Auswahlmöglichkeiten, wie Hinzufügen oder Entfernen, und viele weitere nützliche Selektionskriterien. Ein verstecktes Dropdown-Menü lässt das Symbol zum Aufklappen bei Berührung mit dem Mauszeiger erkennen. Alle zur Verfügung stehenden Symbolleisten können mit Hilfe des Menüs an der Oberfläche positioniert werden.
Zudem besitzt ZW3D neue Direkt-Schnittstellen des Herstellers Spatial (InterOP). Diese unterstützen neben den bisher möglichen nativen Formaten wie Catia, Solidworks, Inventor, ProE (Creo) und NX jetzt auch den Import von Solidedge und den Export von Catia-Daten bei Einzelteilen sowie Baugruppen. Weitere CAD-Verbesserungen und beschleunigte Arbeitsprozesse mit CAM runden die aktuelle Version des Tools ab.
Encee CADCAM Systeme GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
29.04.2014 Aufbau von Fräsmaschinen
-
07.04.2015 Rapid Manufacturing
-
05.10.2015 Zwangsentformen bei Spritzgießwerkzeugen
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
