Nachhaltige Lösungen für Kunststoffverarbeiter
Fertigbauteile in einem Prozessschritt herstellen

Karosserieteile für Trikes: Sie werden auch aus Kunststoffen hergestellt.
Unter dem Motto ›From Megatrends To Business‹ präsentiert Bayer Material Science auf der Fakuma Entwicklungen für Kunststoffverarbeiter. Schwerpunkte am Stand sind global wichtige Themen wie Klimaschutz, Mobilität oder Gesundheit.
Bayer Material Science bietet sowohl für großflächige vertikale als auch für horizontale Pkw-Karosserieteile einen neuen umweltverträglichen Hightech-Blendwerkstoff aus Polycarbonat und Polyethylen-Terephthalat (PC+PET) an. Das Makroblend-Material GR 235M wird aus hochwertigen Recycling-Stoffen hergestellt. Denkbare Anwendungen sind Karosseriekomponenten wie Spoiler, Kofferraumabdeckungen und -schürzen sowie Deckel von Antennen und Verdeckkästen.
Mit Hilfe zweier neuer Techniken lassen sich Fertigbauteile für Autoinnenraum- und Karosserieanwendungen in einem Prozessschritt herstellen. Beim ›Direct-Skinning‹-Verfahren werden die Teile mit farbigen Polyurethan-Dekor-Oberflächen ausgestattet; auch helle Farbtöne und verschiedene haptische Eindrücke sind dabei möglich. Die Direct-Coating-Technik steht für eine effiziente Beschichtung mit farbigen Lacken, Softfeel-Beschichtungen oder Klarlacken. Bei beiden Techniken wird die Beschichtung noch auf der Spritzgießmaschine aufgetragen. Die Oberflächen sind UV- und lichtbeständig sowie abriebfest.
Bayer Material Science AG, Halle B4, Stand 4206
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
23.02.2017 Grundbegriffe Industrie 4.0/Smart Factory
-
07.04.2015 Etagenwerkzeuge
-
05.11.2015 Spritzgießwerkzeuge: IML (In-Mold-Labeling)
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
