Multimaterial-Farb-3D-Drucker Objet 500 Connex 3
Mehrfarbig, fest und flexibel drucken in einem Arbeitsgang

3D-gedruckte Schuhe: hergestellt in einem einzigen Arbeitsschritt auf der Objet 500 Connex 3 mit Vero Yellow, Vero Magenta und dem gummiartigen Material Tango Black Plus. Bild: Stratasys
Einen Multimaterial-Farb-3D-Drucker hat Stratasys Ltd. auf den Markt gebracht. Der Objet 500 Connex 3 ist nach Angaben des Herstellers der erste und momentan einzige 3D-Drucker, der Farb- und Materialkombinationen in einem Druckvorgang ermöglicht.
Dafür werden mit der sogenannten Jetting-Technologie Tröpfchen von drei Modellmaterialien miteinander vermischt, wodurch unterschiedliche Materialkombinationen wie fest, flexibel, farbig und transparent möglich werden. Gleichzeitig können farbige digitale Materialien erzeugt werden. Die Eigenschaften eines Bauteils können so in einem einzigen Druckvorgang, ohne Montage oder Lackierung, erzeugt werden.
Ähnlich wie bei einem 2D-Tintenstrahldrucker werden drei Farbmaterialien – Cyan, Magenta und Yellow – miteinander kombiniert, um Hunderte lebhafte Farben zu erzeugen. Diese Farbmaterialien ergänzen die umfangreiche Auswahl an Poly Jet-Photopolymer-Materialien von Stratasys, darunter digitale sowie feste, gummiartige, transparente und hitzebeständige Materialien zur Simulation von Standardkunststoffen und temperaturbeständigen technischen Kunststoffen. Der Objet 500 Connex 3 Multimaterial-3D-Farbdrucker verfügt zudem über sechs Paletten neuer gummiartiger Tango-Farben, die in verschiedenen Shore-Härtegraden von blickdicht bis transparent reichen und den Automobil-, Verbraucher-, Sportartikel- sowie Modemarkt ansprechen sollen.
Ingenieure beim Beta-Anwender Trek Bicycle in Waterloo, WI/USA, verwenden den Objet 500 Connex 3, um Zubehör wie Kettenstrebenschutz und Lenkergriffe vor der eigentlichen Produktion zu testen und zu beurteilen. »Der Objet 500 Connex 3 hat unsere herkömmlichen zeitaufwendigen CNC-Prozesse um die Möglichkeit erweitert, originalgetreue Prototypen schnell und wiederholt herzustellen«, so Mike Zeigle, Leiter der Prototypentwicklung bei Trek.
Aufgrund seines großen Bauraums bietet der Objet 500 Connex 3 Multimaterial-Farb-3D-Drucker eine hohe Produktivität. Die Druckaufträge können mit etwa 30 kg Photopolymer-Harz pro Zyklus ausgeführt werden. Dank der hohen Auflösung der Poly Jet-3D-Drucktechnologie verfügt das Gerät über eine Schichtstärke von bis zu 16 Mikron für eine hohe Oberflächengüte und sehr feine Details.
Stratasys GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
03.04.2014 HSC-Fräsen (High Speed Cutting)
-
28.11.2016 Außengewinde: Zum Abdichten und Verbinden
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
