Mould Base Division und Hot Runner Division
Schnellwechselwerkzeuge
Neueste Technologien zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung für den Werkzeug- und Formenbau präsentiert der Lüdenscheider Normalienhersteller und Heißkanalspezialist Hasco in den Bereichen Mould Base Division und Hot Runner Division auf der Fakuma. Die Mould Base Division stellt unter anderem ein neuartiges System für Schnellwechselwerkzeuge vor.
Der Fokus liegt im Anwendungsbereich für Prototypenwerkzeuge und Kleinserien. Das innovative Stammwerkzeug-Konzept bietet zu bisherigen Wechselwerkzeugen besondere Vorteile durch maximale Ausnutzung der Plattengeometrien. Zu den weiteren Produkthighlights zählen eine Vielzahl verbesserter Temperieranschlüsse sowie der neue Tempflex, der eine flexible Methode der Temperierung in der Form ermöglicht, wo klassische Bohrbearbeitungen an technische Grenzen stoßen. Zudem gibt es Neuerungen im Schieberprogramm und für die Gewindeentformung.
HASCO Hasenclever GmbH + Co KG
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
05.10.2015 Zwangsentformen bei Spritzgießwerkzeugen
-
16.09.2015 Führungen von Spritzgießwerkzeugen
-
07.04.2015 Mehrkomponentenwerkzeuge
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
