Millutensil: Tuschieren von 2K-Werkzeugen
Dreht das Werkzeug um 180°
Für die Anwendung im 2K-Werkzeugbereich hat Millutensil einen speziellen Drehtisch entwickelt, der das Werkzeug zwischen den Positionen 0° und 180° drehen kann. Das System ist völlig integriert und die Steuerung, der Antrieb, die Drehungen, die Positionsüberwachung und die Tischoberfläche gleichen dem Standardtisch.

Die ›Blue Line‹ von Millutensil zählt zur bekanntesten Produktreihe des italienischen Herstellers. Die Tuschierpresse BV zielt auf die Montage, Justierung, Prüfung und Reparatur von kleinen Formen.
Stark im Kommen ist die Herstellung von 2K-Produkten, etwa in der Scheinwerferproduktion oder der Medizintechnik. Dabei wird während der Herstellung die erste Kunststofffarbe in das Werkzeug gespritzt. Danach wird es geöffnet, um 180° gedreht und erneut geschlossen. Dann wird die zweite Kunststofffarbe eingespritzt und der Anwender erhält auf derselben Spritzgießmaschine das Fertigprodukt.
Würde der Spritzgießer das Tuschieren dieser Werkzeuge stattdessen mit einer traditionellen Tuschierpresse durchführen, müsste er nach dem Tuschieren in der 0°-Stellung das Werkzeug wieder von der Presse nehmen, mit dem Kran öffnen und um 180° drehen, um es wieder aufzuspannen und in der gedrehten Position tuschieren zu können.
Millutensil auf der Euromold, Halle 8, Stand D89
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.09.2019 Ein BAZ fürs Koordinatenschleifen und Hartfräsen Fräs-Schleif-Zentrum
-
22.07.2019 Grafit und Stahl auf einer Maschine fräsen 5-Achs-Fräsmaschine von GF Machining Solutions beim GHD-Präzisions-Formenbau
-
02.09.2019 Schnell und effizient zum hochgenauen Planschliff Fix Koordinaten-Schleiftechnik entwickelt Vorrichtung fürs Flachschleifen
-
11.09.2019 GF Machining Solutions: Mit Spark Track-Technologie gegen den Drahtbruch Neue Technologie macht den EDM-Prozess sicherer
-
23.02.2017 Grundbegriffe Industrie 4.0/Smart Factory
-
24.06.2015 Fräser für den Werkzeug- und Formenbau
-
14.11.2016 Anordnung der Kavitäten
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
