›Metrolog X4 i-Robot‹ mit ›T-Scan CS‹ von Steinbichler
Metrologic automatisiert den T-Scan
Dank der Zusammenarbeit mit der Metrologic Group lässt sich der handgeführte Laserscanner ›T-Scan CS‹ von Steinbichler nun auch auf einen Roboter montieren. Die beiden Unternehmen präsentieren das System zur Control 2014 am Gemeinschaftsstand.

Anwendungsgebiete des ›Metrolog X4 i-Robot‹ sieht Steinbichler beispielsweise in der Überprüfung von Fertigungslinien in der Automobilbranche sowie der Luft- und Raumfahrt. Das automatisierte Messsystem ist in Zusammenarbeit mit der Metrologic Group entstanden.
Die automatisierte Lösung ›Metrolog X4 i-Robot‹ zielt auf Anwendungen, die ebenso flexibel wie produktiv sein müssen und gleichzeitig hohe messtechnische Genauigkeit erfordern.
Carsten Gericke, Business Development/OEM bei Steinbichler Optotechnik, erklärt: »Das Messsystem wird mit einem mehrachsigen Roboterarm bedient. Der Roboter – aller Hersteller und Typen, ohne spezifische Genauigkeit – ist lediglich der Werkzeughalter. Die Messgenauigkeit wird mittels separater Tracking-Kamera sichergestellt, welche dem mit Positionierungs-LED bestückten Steinbichler T-Scan CS folgt. Die wichtigsten Anwendungen des Metrolog X4 i-Robot sehen wir bei der Überprüfung der Fertigungslinien in der Automobilbranche sowie der Luft- und Raumfahrt inklusive deren Zulieferern.«
Sämtliche Scantechniken zur Qualitätssicherung der Firma Steinbichler lassen sich nun auf einem Roboter montieren. Bereits automatisiert sind die Abis-Sensoren für die Oberflächeninspektion und die Comet-Systeme für die Oberflächenerfassung mittels Streifenlicht. Beim Metrolog X4 i-Robot kooperiert Steinbichler erstmalig mit der Metrologic Group, die als ein führendes Unternehmen im Bereich Messsoftware nun auch robotergestütztes Scannen anbieten kann.
Steinbichler und Metrologic auf der Control 2014, Halle 3, Stand 3314
Carl Zeiss Optotechnik GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
05.11.2015 Additive Fertigung: Hybridwerkzeug
-
07.04.2015 Etagenwerkzeuge
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
