Horn unterstützt Kunden bei der additiven Fertigung
Werkzeughersteller weitet sein Angebot aus
Die Paul Horn GmbH nutzt die additive Fertigung bei der eigenen Werkzeugherstellung, insbesondere bei der Herstellung von Prototypen, Sonderwerkzeugen und Trägerwerkzeugen. Die sich dadurch ergebenden erweiterten Möglichkeiten stellt das Tübinger Unternehmen nun auch seinen Kunden und Partnern zur Verfügung.
Horn setzt das SLM-Verfahren (Selective Laser Melting) ein, auch Pulverbettverfahren genannt. Dabei wird das Metallpulver in Schichten auf eine absenkbare Plattform aufgetragen und danach im relevanten Bereich durch den Laser belichtet und aufgeschmolzen. Dies wird so lange wiederholt, bis die Bauteilhöhe erreicht ist. Als Werkstoffe kommen vorerst Aluminium (AlSi10Mg) und Edelstahl (1.4404) zum Einsatz. Weitere Werkstoffe befinden sich zurzeit in der Erprobung. Die Bauraumgröße beträgt maximal 300 x 300 x 300 mm. Auf Wunsch fertigt Horn sowohl Rohteile als auch Halbzeuge oder fertige Bauteile.
Das Unternehmen will Kunden auch bei der SLM-gerechten Konstruktion und der Auswahl geeigneter pulverbasierter Parameter unterstützen.
Paul Horn GmbH Hartmetall-Werkzeugfabrik
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.09.2019 Ein BAZ fürs Koordinatenschleifen und Hartfräsen Fräs-Schleif-Zentrum
-
22.07.2019 Grafit und Stahl auf einer Maschine fräsen 5-Achs-Fräsmaschine von GF Machining Solutions beim GHD-Präzisions-Formenbau
-
02.09.2019 Schnell und effizient zum hochgenauen Planschliff Fix Koordinaten-Schleiftechnik entwickelt Vorrichtung fürs Flachschleifen
-
11.09.2019 GF Machining Solutions: Mit Spark Track-Technologie gegen den Drahtbruch Neue Technologie macht den EDM-Prozess sicherer
-
07.04.2015 Mehrkomponentenwerkzeuge
-
07.04.2015 Etagenwerkzeuge
-
05.11.2015 Additive Fertigung: Hybridwerkzeug
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
