FCS-Pneumatik-Spanner bei Pfleghar
Nullpunktspannen per Hand oder Druckluft
Das FCS-Spannsystem wird nun mit Pneumatik-Spannern noch einfacher und vielseitiger einsetzbar. Der Hersteller ergänzt sein ›Breyline‹-Werkstückspannsystem um pneumatische Spannelemente, die mit den manuellen Spannern kompatibel sind. FCS-Systeme sind in Deutschland über die Pfleghar Entwicklungs- und Vertriebs-GmbH zu beziehen.

Zuwachs in der FCS-Familie: Der Pneumatik-Spanner ist auch zu den manuellen FCS-Spannern kompatibel.
Das FCS-Nullpunktspannsystem Breyline beruht auf einem Baukastenprinzip, das aus Säulen, Ringen und Bolzen besteht. Gespannt wird auf Rasterplatten oder Paletten, die direkt auf dem Maschinentisch oder in Handling-Systemen installiert werden. Zentrierringe im Bauteil und der Rasterplatte übernehmen die Positionierung des Werkstücks.
Nützlich können zudem die pneumatischen Spanntöpfe von FCS sein, welche die manuelle Produktlinie mit der automatischen verbinden. Das FCS-System bietet eine Wiederholgenauigkeit von 10 µm und will insbesondere mit hoher Festigkeit, den Freiheitsgraden der Bearbeitung sowie mit seiner Durchgängigkeit punkten: Es können kleine und große Werkstücke gespannt werden – auf Fräs-, Erodier-, Tiefbohr- und Messmaschinen. Die Spannung eignet sich sowohl für Schlicht- als auch für schwere Schruppbearbeitung.
Pfleghar auf der [wfb], Stand S05.03/06
Pfleghar GmbH & Co. KG
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.09.2019 Ein BAZ fürs Koordinatenschleifen und Hartfräsen Fräs-Schleif-Zentrum
-
22.07.2019 Grafit und Stahl auf einer Maschine fräsen 5-Achs-Fräsmaschine von GF Machining Solutions beim GHD-Präzisions-Formenbau
-
02.09.2019 Schnell und effizient zum hochgenauen Planschliff Fix Koordinaten-Schleiftechnik entwickelt Vorrichtung fürs Flachschleifen
-
11.09.2019 GF Machining Solutions: Mit Spark Track-Technologie gegen den Drahtbruch Neue Technologie macht den EDM-Prozess sicherer
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
