Düsseldorf, 27.10. bis 3. 11. 2010
Innovation Compass: Direkter Weg zu den Highlights der K

Der Kaltkanal zur Kautschuk-Formteilherstellung ist eines von vielen Anwendungsbeispielen, die auf der K live zu erleben sein werden (Bild: Messe Düsseldorf).
Wie keine andere Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie bietet die K 2010 die größte und dichteste Palette von Produkten und Neuheiten. 3.000 Aussteller werden am Messegelände in Düsseldorf sämtliche Angebotsbereiche auf Weltmarktniveau darstellen. Um die Vielzahl dieser Neuentwicklungen noch besser auffindbar zu machen, entsteht derzeit eine Suchmatrix für Innovationen, die den direkten Weg zu allen Highlights aufzeigen wird – der Innovation Compass. Auf der Website der K soll er jedem Interessenten die maßgeschneiderte Vorbereitung seines Messeaufenthalts ermöglichen.
Rund sechs Wochen vor der K wird der Innovation Compass ins Netz gestellt. Seine Leitthemen beschreiben Produkte und Prozesse, die die Marktentwicklung der Kunststoff- und Kautschukindustrie in den nächsten Jahren nachhaltig bestimmen werden. Die Aussteller, die mit ihren Produkten, Prozessen oder Anwendungen innovative Beiträge zu den Leitthemen leisten, können sich in den Innovation Compass aufnehmen lassen. So können sie ihre Leistungsfähigkeit anhand ausgewählter Exponate darstellen und sich mit ihrer Innovationskraft an den Branchenführern messen. Weitergehende Informationen erhalten Aussteller bei Ludwig König von der Messe Düsseldorf GmbH.
Die erwarteten 200.000 Fachbesucher können das Gelände täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr besuchen.
Messe Düsseldorf GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
