Computertomograf exaCT
Schwund und Verzug mit CT prüfen
Eine komplette Systemlösung zur Kompensation von Schwund und Verzug hat nun Wenzel vorgestellt. Der Computertomograf "exaCT" ermittelt die Ist-Daten eines nach CAD-Daten gefertigten Bauteils. Auf dieser Basis werden mittels der Softwarelösung PointMaster ein Soll-Ist-Vergleich sowie die Kompensation von Schwund und Verzug durchgeführt. Der Hersteller hebt besonders die Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren hervor - die gewünschte Maßhaltigkeit des Bauteils ist meist nach wenigen Iterationsschritten erzielbar. Die Prozesskette zur Kompensation beginnt mit dem Scan des zu prüfenden Bauteils.

Computertomograf exaCT
Auf Grundlage der CT-Bilder wird mit der Software Point Master eine dreidimensionale Rekonstruktion des realen Bauteils und anschließend die für den Prozess erforderliche Dreiecksvermaschung in Form von STL-Daten erstellt. Nach der Datenaufbereitung werden die Scan-Daten mit dem CAD-Modell verglichen. Bei diesem Soll-Ist-Vergleich werden die Abweichungen in Falschfarben dargestellt. Die Festlegung der Kompensationsstrategie erfolgt ebenfalls in der Software PointMaster. Bei der Ermittlung einer Geometriekorrektur wird nicht nur die bloße Spiegelung eingesetzt, sondern auch Algorithmen zum Verhalten der Werkstoffe mit einbezogen. Die Basis dafür bildet eine Vielzahl von Parametern, die in Zusammenarbeit mit der TU München aus dem Wissen und der Erfahrung von Werkzeugmachern abgeleitet wurden. Dadurch wird nun mit hoher Wahrscheinlichkeit die Form bestimmt, die nach dem Fertigungsprozess das exakte Werkstück gemäß Zeichnung abformt. Damit lässt sich die Zahl der Iterationsschritte reduzieren.
Wenzel Group GmbH & Co. KG
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.09.2019 Ein BAZ fürs Koordinatenschleifen und Hartfräsen Fräs-Schleif-Zentrum
-
22.07.2019 Grafit und Stahl auf einer Maschine fräsen 5-Achs-Fräsmaschine von GF Machining Solutions beim GHD-Präzisions-Formenbau
-
02.09.2019 Schnell und effizient zum hochgenauen Planschliff Fix Koordinaten-Schleiftechnik entwickelt Vorrichtung fürs Flachschleifen
-
11.09.2019 GF Machining Solutions: Mit Spark Track-Technologie gegen den Drahtbruch Neue Technologie macht den EDM-Prozess sicherer
-
24.06.2015 Fräser für den Werkzeug- und Formenbau
-
27.10.2015 Auswahlkriterien CAD-System/Datentransfer
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
