Heitec entwickelt Heißkanalkonzept für Staedtler-Stifte
Düse aus der Star-Line-Serie erfüllt knifflige Aufgabe
Der Heißkanalspezialist hat eine innovative und anwenderfreundliche Lösung zur Produktion eines Faserschreibers mit seitlicher Anspritzung entwickelt.
Die Staedtler Mars GmbH & Co. KG zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, und Zeichenprodukten. Für die Produktion eines Faserschreibers arbeitete der interne Werkzeugbau des Nürnberger Traditionsunternehmens mit der Heitec Heisskanaltechnik GmbH aus Burgwald zusammen. Um für den Schaft aus PP die gewünschte Präzision und Maßhaltigkeit zu gewährleisten, empfahlen die Nordhessen ein beidseitiges Anspritzen pro Artikel. Eine von Heitec durchgeführte Computersimulation bestätigte diesen Ansatz.
Enge Räume optimal nutzen
Für eine optimale Nestanordnung einigten sich die Partner auf die Heißkanaldüse Star-Line 01.072.44.100.
In den beiden von Staedtler gebauten 16-fach-Werkzeugen wird jeder Artikel von zwei gegenüberliegenden Star-Line-Düsen gefüllt. Um der kompakten Bauweise der Werkzeuge Rechnung zu tragen, wurden die beiden Düsenspitzen teilweise im 90°-Winkel zueinander angeordnet. Dadurch wird die Kernstabilität verbessert, somit eine gleichmäßigere Nestfüllung ermöglicht, und der Verschleiß verringert.
Bei der Anordnung der Star-Line-Düse lassen sich deren Vorteile wie z. B. die variablen Spitzenpositionen hervorragend nutzen, und verschiedenste Artikel nahezu „freidimensional“ anordnen.
Ein weiterer Vorteil der Star-Line-Düsen liegt darin, dass sich damit die unterschiedlichsten Kunststoffe - auch nahezu alle technischen Kunststoffe und ebenso Kunststoffe mit Füllstoffen - prozesssicher verarbeiten lassen.
Farbwechsel in kürzester Zeit ausführen
Um spontane Farb- und Materialwechsel in kürzester Zeit zu realisieren, werden die Düsenspitzen auf der gerüsteten Maschine gezogen und der jeweilige Kunststoff des Vorkammerbereichs abgeschraubt. Danach werden die Spitzen wieder eingesetzt und der nächste Zyklus beginnt. Die thermisch hervorragende Temperatur-Kennlinie der Heißkanaldüsen erlaubt auch die Verarbeitung von Leuchtfarben.
Zweite düsenseitige Trennebene macht flexibel
Schnorchel und Schnorchelaufnahme sind unter der Krone trennbar. Das ermöglicht das Einbringen einer zweiten Trennebene in der Düsenseite. Durch das einfache Öffnen dieser Trennung können die Kernstifte auf der Maschine gewechselt werden. Das erlaubt es, mehrere Artikelvarianten – in diesem Fall Stiftgrößen - mit einem Werkzeug zu produzieren.
Diese Möglichkeit der Düsentrennung bedeutet eine erhebliche Reduzierung der Rüstzeiten, da der Vorteil auch für die Werkzeugreinigung, z.B. für Entlüftungen, verwendet werden kann. Die komplette Elektroinstallation bleibt dabei unberührt.
Weitere Pluspunkte der Star-Line-Serie
Laut Hersteller lassen sich die Star-Line-Düsen auch mit Längenmaßen > 300 mm einsetzen, ohne dass die Düsenspitzen eine Längenausdehnung erfahren.
Neben der bei Staedtler verwendeten runden Star-Line-Crown-radial hat Heitec auch die flache Modellvariante Star-Line-Crown linear im Programm, die ebenso mit bis zu acht Spitzen verfügbar ist.
Mediathek
Heitec Heisskanaltechnik GmbH
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
18.11.2016 Neues im Portfolio von Hasco Zur K 2016 stellte der Normalienspezialist zahlreiche Innovationen vor
-
02.12.2016 HRSflow auf der K 2016 Heißkanalspezialist aus Italien stellt neue Lösungen vor
-
07.11.2018 HFM: vom Modell- und Formenbau zum Systemlieferanten Wettbewerbsfähig mit Portalfräsmaschinen von Zimmermann
-
20.11.2018 Joma-Polytec findet für die Fräsbearbeitung seine Ideallösung 5-Achs-Maschine von OPS-Ingersoll erfüllt alle Anforderungen
-
26.06.2018 Buck Formenbau: Aufgerüstet für die Zukunft HSC-Portalfräsmaschine und Tiefbohr-Fräszentrum angeschafft
-
27.12.2016 Die richtige Materialwahl
-
05.11.2015 Spritzgießwerkzeuge: IML (In-Mold-Labeling)
-
05.11.2015 Additive Fertigung: Hybridwerkzeug
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
