Virus-Warnung
Erpresser-Virus Gpcode
Kaspersky Lab warnt vor einer neuen Modifikation des Erpresser-Virus Gpcode namens Virus.Win32.Gpcode.ak. Der neue Gpcode verschlüsselt unter anderem Dateien mit den Erweiterungen doc, txt, pdf, xls, jpg, png und cpp auf Festplatten mittels RSA-Algorithmus mit einem Schlüssel von 1024 Bit Länge. Nach dem Verschlüsseln der Dateien hinterlässt er eine Nachricht, die zum Kauf eines Entschlüsselungstools auffordert.
Gegenwärtig ist es nicht möglich, die vom Virus verschlüsselten Daten wiederherzustellen, ohne dabei dem Erpresser entgegenzukommen. Das Virus.Win32.Gpcode.ak wurde am Abend des 4. Juni 2008 in die Virus-Datenbank von Kaspersky Lab aufgenommen. Nutzer mit einem aktuellen Virenschutz des Unternehmens sind daher vor einer Infektion geschützt.
Ist ein Rechner betroffen, sollte er nicht neu gestartet oder ausgeschaltet werden. Hilfe erhalten Anwender, wenn sie eine E-Mail mit genauer Zeitangabe der Infektion, der ausgeführten Programme und den besuchten Internetseiten in den fünf Minuten vor der Infektion an stopgpcode@kaspersky.com senden.
Weitere Informationen finden sich im Internet.
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
14.09.2016 Wie Konstrukteure die Wiesn prägen
-
11.02.2019 Gründung der Marktspiegel Werkzeugbau eG
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
