Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
- VDWF veranstaltet unter dem Motto ‚Entscheiden‘ ein voll wild-Treffen im XXL-Format
Merken
Gemerkt
15.03.2018
VDWF veranstaltet unter dem Motto ‚Entscheiden‘ ein voll wild-Treffen im XXL-Format
150 Teilnehmer zu Besuch bei Fanuc, F. Zimmermann und Reichle
Drei Firmenbesichtigungen, Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion: So das umfangreiche Programm für die ‚voll Wilden‘ der VDWF-Veranstaltung. Das Treffen fand mit 150 Teilnehmern erstmals im XXL-Format statt, darunter 100 Geschäftsführer von Werkzeugbauunternehmen.
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Veranstaltungsort des XXL-Treffens war Fanuc in Neuhausen auf den Fildern Nähe Stuttgart. Die Highlights der Veranstaltung:
Wie ein Schiedsrichter entscheidet
Lutz Wagner referierte in zwei Halbzeiten, welchen Herausforderungen sich ein Schiedsrichter stellen muss – und was davon auf Führungskräfte übertragbar ist. Themen waren unter anderem Entscheiden in Stress-Situationen, Regeln und ungeschriebene Gesetze und Emotion: Darf ein Geschäftsführer mit dem Bauch entscheiden? Wieviel Distanz ist möglich und nötig, um sachlich zu entscheiden? Im Praxisteil durften die Zuhörer selber entscheiden und gelbe bzw. rote Karten vergeben.
Podiumsdiskussion zum Thema Entscheiden
Spannende Gesprächspartner stellten sich entscheidenden Fragen:
Rene Haidlmair, Geschäftsführer Haidlmair Werkzeug- und Formenbau GmbH
Lothar Horn, Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart
Anton Schweiger, Geschäftsführer Schweiger Werkzeug- und Formenbau GmbH & Co.KG
Lutz Wagner, ehem. Fußballschiedsrichter und Keynote-Speaker der Veranstaltung
Fanuc beschäftigt weltweit 6000 Mitarbeiter. Zum Produktspektrum gehören Fräsmaschinen, die Drahterodiermaschinen Robocut in verschiedenen Größen, das vertikale Bearbeitungszentrum Robodrill, Industrieroboter in allen Ausführungen, Spritzgießmaschinen namens Robotshot, CNC-Steuerungen und Laseranlagen. In Neuhausen ist vor kurzem die Fanuc-Akademie errichtet worden, dort waren Schulungsräume und Technologiezentrum zu sehen.
Am gleichen Ort, in Neuhausen auf den Fildern, ist auch F. Zimmermann zu Hause. Hier liegt der Fokus auf Portalfräsmaschinen, darunter die compact-Serie, für die kein eigenes Fundament nötig ist: Dazu zählen die FZ33 und FZ40, die besonders für den Werkzeug- und Formenbau geeignet sind. Die voll wild-Teilnehmer besuchten Montagehalle einschließlich Kopfmontage und hatten Gelegenheit, die Portalfräsmaschine FZ 33 auch von innen zu besichtigen. Im Anschluss fuhr ein Bus-Shuttle zum Reichle-Technologiezentrum. Die Oberflächen-Experten verstehen sich aufs
Laserstrukturieren
Werkzeugreparatur
Laser- und WIG-Schweißen
Laser- und CNC-Gravuren
Gussteileinstandsetzung
Voll wild – was ist das eigentlich?
Ziel der VDWF-Initiative ‚voll wild‘ ist es, die junge Unternehmer-Generation im Werkzeug- und Formenbau mit ihren ganz eigenen Themen und Fragestellungen punktgenau abzuholen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.
‚Voll wild‘ geht das nächste Mal vom 3. bis 6. Oktober 2018 auf Tour: nach Norditalien, Slowenien und Österreich. Vorab-Infos hierzu
.
Mediathek
Bilder vom voll wild-Treffen des VDWF bei Fanuc, Zimmermann und Reichle
„Ein Verband, der durch Zusammenhalt und Erfahrungsaustausch die Geschäftstätigkeit beflügelt“. So lobt die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) den VDWF in ihrer Laudatio.
mehr
Zu Besuch bei Diebold, Erowa, Listemann, Meusburger, Kern Microtechnik, Schweiger Formenbau und KraussMaffei
Knapp 40 Teilnehmer gingen Anfang Oktober 2017 unter dem Motto ‚voll wild‘ mit dem VDWF (Verband deutscher Werkzeug- und Formenbauer) auf eine Rundreise rund um den Bodensee. Die Form+Werkzeug-Redaktion war für Sie mit im Reisebus dabei.
mehr