Phoenix Contact ist ‚Werkzeugbau des Jahres 2016‘
Branchensieger im Wettbewerb Excellence in Production
„Ich bin sprachlos vor Freude“, kommentierte Dr. Ralf Gärtner, Bereichsleiter Werkzeugbau bei Phoenix Contact, die Entscheidung der Jury. Wer die Kategorie-Sieger sind und wie die Jury ihre Entscheidungen begründet, finden Sie hier. Und dazu natürlich Bilder von allen Gewinnern.
Im vergangenen Jahr lagen sie noch knapp hinter dem Gewinner, der Sparte Werkzeugbau der Audi AG – doch nun hat sich für die Phoenix Contact GmbH & Co. KG die kontinuierliche Weiterentwicklung ausgezahlt: Der unternehmensinterne Werkzeugbau des westfälischen Automatisierungsspezialisten ist aufgestiegen zum neuen Gesamtsieger des Wettbewerbs ‚Excellence in Production‘ und damit zum ‚Werkzeugbau des Jahres 2016‘.
Seit 2014 standen die Werkzeugbau-Experten aus Blomberg bereits zweimal im Finale des Wettbewerbs ‚Excellence in Production‘ zum Werkzeugbau des Jahres – in diesem Jahr hat die westfälische Beharrlichkeit sich ausgezahlt: Während einer feierlichen Abendveranstaltung im Krönungssaal des Aachener Rathauses überreichte Jörg Spindler, Leiter der Audi Sparte Werkzeugbau, den begehrten Pokal im Krönungssaal des Aachener Rathauses vor rund 300 Gästen: Dr. Ralf Gärtner, Bereichsleiter des Werkzeugbaus der Phoenix Contact GmbH & Co. KG , nahm den Preis stellvertretend für die Mitarbeiter des Unternehmens entgegen.
Phoenix Contact: "Global vernetzter Produktionsbefähiger und Vorreiter der Industrie 4.0"
Als Stärken des internen Werkzeugbaus lobte Laudator Jörg Spindler vor allem das definierte Geschäftsmodell, aus dem das Unternehmen neue Kompetenzen und Leistungen ableitet, um den Werkzeugbau als integralen Entwicklungspartner im Gesamtunternehmen zu positionieren. Beeindruckt zeigte sich die Jury auch von der weltweiten Transparenz über alle Projekte auf Tagesbasis, die durch den Einsatz eines Informationssystems sowie digitale Boards zur Auftragsverfolgung und tägliche Gemba-Walks (Methode zum Qualitätsmanagement, Anm. d. Red.) sichergestellt wird. Ergänzend dazu wurde die konsequente Steigerung des Automatisierungsgrads in der Fertigung durch einen zusätzlichen Ausbau verfahrensgemischter Automationszellen positiv bewertet.
Phoenix Contact wurde 1923 als Handelsvertretung für Elektro-Produkte in Essen gegründet und verlagerte seinen Sitz im Jahr 1966 ins westfälische Blomberg bei Detmold. Zur Unternehmensgruppe zählen zwölf Unternehmen sowie rund 50 eigene Vertriebsgesellschaften. Das Produktspektrum umfasst Komponenten und System- lösungen für die Energieversorgung inklusive Wind- und Solartechnik, den Geräte- und Maschinenbau sowie den Schaltschrankbau. Nicht nur Schrauben, Kunststoff- und Metallteile, sondern auch hochautomatisierte Montagemaschinen, Stanz-Biege- und Spritzgießwerkzeuge fertigt das Unternehmen selbst. Das Leitwerk des globalen Netzwerks zum Bau von Spritzgießwerkzeugen befindet sich am Stammsitz von Phoenix Contact in Blomberg. Es handelt sind um einen industrialisierten Werkzeugbau mit zwei Neuwerkzeugsegmenten und einem Service- und Reparatursegment. Das Produktportfolio umfasst Beratungsdienstleistungen, Prototypen, Kleinserien, Rapid Tools sowie komplexe Mehrkavitäten- und Schnellläuferwerkzeuge
Auch bester interner Werkzeugbau mit mehr als 50 Mitarbeitern
Neben dem Gesamtsieg gewann Phoenix Contact auch die Auszeichnung in der Kategorie ‚Interner Werkzeugbau über 50 Mitarbeiter‘. Als weitere Finalisten dieser Kategorie zeichnete die Jury außerdem die Hirschvogel Automotive Group aus Denklingen sowie den Werkzeugbau der ZF Friedrichshafen AG aus Schweinfurt, Gesamtsieger des Jahres 2012 und Finalist im Jahr 2015, mit einer Urkunde aus.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Phoenix Contact ist ‚Werkzeugbau des Jahres 2016‘
- 2: Kategorie ‚Interner Werkzeugbau unter 50 Mitarbeiter‘: Harting Applied Technologies GmbH
- 3: Kategorie ‚Externer Werkzeugbau unter 50 Mitarbeiter‘: Schülken Form GmbH
- 4: Kategorie ‚Externer Werkzeugbau über 50 Mitarbeiter‘: Webo Werkzeugbau Oberschwaben GmbH
- 5: Änderungen im Wettbewerbsmodus ab 2017
Mediathek
-
14.09.2016 Wie Konstrukteure die Wiesn prägen
-
15.11.2019 Werkzeugbau des Jahres 2019
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
