Okuma: Automatisierung für die Zerspanung
Hausausstellung in Krefeld erfolgreich

Ein Erowa-Roboter bedient ein Okuma 5-Achsfräszentrum mit 0P-Werkstückpaletten.
Die Hausausstellung der Okuma Europe GmbH zum Thema Automation fand Ende Mai 2009 in Krefeld statt. Sie präsentierte dem ausgewählten Fachpublikum einen Querschnitt von praxisbewährten Automationslösungen. Die Flextek a/s, Exklusivvertreter des Unternehmens in Dänemark, zeigte unter anderem die mit einem 6-Achs-Motoman-Roboter automatisierte CNC-Drehmaschine Okuma LB3000EX MYW 800.
Als Beispiel für die Automation von Bearbeitungszentren zeigte Okuma ein MU 500 VA-L für die simultane 5-Achsbearbeitung, bei dem ein Erowa-Roboter aus einem vor der Maschine platzierten 5-fach-Magazin 500er Paletten mit Null-Punkt-Aufnahme automatisch be- und entlädt. Der Arbeitsraum der Maschine bleibt bei dieser Lösung voll zugänglich.
Gleich mehrere Automationslösungen steuerte die Pneumotec GmbH zur Hausausstellung bei. Ein Publikumsmagnet war der mit einem Kuka-Roboter und Rundtaktspeicher für je 18 Roh- und Fertigteile automatisierte Drehmaschinen-Bestseller LB3000EX MY 1000. Auf den neuen Okuma-Steuerung OSP-P100 laufen, unabhängig von den Maschinen-Prozesssen, alle gängigen Windowsprogramme. Bei dieser Lösung wird die Kuka-Robotersteuerung direkt an der Maschinen-CNC visualisiert und kann durch Eingabe weniger Parameter ebenso komfortabel programmiert werden.
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
-
14.09.2016 Wie Konstrukteure die Wiesn prägen
-
11.02.2019 Gründung der Marktspiegel Werkzeugbau eG
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
