Editorial
Reformen statt Panik

Deutschland im Sommer 2004. Proteststurm gegenüber Hartz IV, Streit um die 40-Stunden-Woche, Konzernmanager mit Millionen-Gehältern, Schulabgänger, die kaum schreiben und rechnen können, ein Bundeskanzler, der etwas verändern will und sich einer breiten Front enttäuschter und erboster Kritiker gegenüber sieht. Und nicht nur so mancher Mittelständler fragt sich: Wie viel Deutschland verträgt die Wirtschaft?
Die FORM + Werkzeug ist ein Branchenmagazin, das sich an die Entscheidungsträger der Werkzeug- und Formenbaubranche richtet. Sie enthält exklusive Reportagen und redaktionelle Berichterstattung zu Branchenthemen und -veranstaltungen. Dabei wird die gesamte Prozesskette von der Werkzeugkonstruktion über Fertigungstechnologien bis hin zu betrieblichen Abläufen abgedeckt.
-
30.05.2016 Reif für die Serie?
-
12.02.2018 Werkzeugbau des Jahres
-
05.11.2018 Volle Auslastung
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
-
05.10.2015 Zwangsentformen bei Spritzgießwerkzeugen
-
03.04.2014 HPC-Fräsen (High Performance Cutting)
-
07.04.2015 Etagenwerkzeuge
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
