Fragen an … Lothar Horn
Jetzt aber schnell!

Lothar Horn zögerte lange bevor er mit Mitte 30 in den elterlichen Betrieb eintrat. In den wenigen Jahren der Zusammenarbeit mit seinem Vater hat er schnell gelernt. Am wichtigsten ist für ihn heute: Mitarbeiter fördern und selbstständig arbeiten lassen.
Bild: Lothar Horn, © Hanser/Schröder
Was ist das Spannende an Fräswerkzeugen? Zu zeigen, was man damit herstellen kann.
Was macht Tübingen reizvoll? Die Stadt und Horn.
Der schönste Fleck auf Erden? Zuhause.
Was erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern? Mitdenken.
Was erwarten Ihre Mitarbeiter von Ihnen? Vor ihnen stehen.
Roller oder Ferrari? Ferrari. In rot.
Ihr Lieblingswerkzeug? Unser Supermini.
Was macht Sie nervös? Fragen, die ich nicht kenne.
Die Eröffnung der Horn-Halle bedeutet für mich… Ein Dankeschön an meinen Vater.
3-Sterne-Restaurant oder Besenwirtschaft? Besenwirtschaft
Ihr Lieblingsessen? Linsen mit Spätzle.
Was haben Sie von Ihrem Vater gelernt? Alles.
Worauf sind Sie stolz? 2009 keine Mitarbeiter entlassen zu haben.
Was geht Ihnen auf die Nerven? Ewig lange Gespräche.
Führen Sie mit dem Kopf oder mit dem Bauch? Der Bauch macht das, was der Kopf sich überlegt hat.
Das Schwierigste daran, Chef zu sein? Mitarbeiter zu motivieren.
Am besten schalte ich ab, wenn ich… Auto fahre. Ferrari. Rot.
Was können Sie leicht delegieren? Eigentlich alles.
Was machen Sie am liebsten selber? Gar nichts. Ich möchte eigentlich gar nicht arbeiten.
Jetzt kommt unser Rating-Test. Bitte ordnen Sie sich auf einer Skala von 1 (minimale Begabung) bis 10 (maximale Begabung) ein:
Wie gut sind Sie als
Motivator? 8
Improvisator? Ich improvisiere nur. 9.
Rennfahrer? 4
Verhandler? 2
Heimwerker? 5
Perfektionist? 3
Netzwerker? 6
Gärtner? 0
Einkäufer? 0
Werkzeugmacher? 8
Stratege? 8
Paul Horn GmbH Hartmetall-Werkzeugfabrik
Die FORM + Werkzeug ist ein Branchenmagazin, das sich an die Entscheidungsträger der Werkzeug- und Formenbaubranche richtet. Sie enthält exklusive Reportagen und redaktionelle Berichterstattung zu Branchenthemen und -veranstaltungen. Dabei wird die gesamte Prozesskette von der Werkzeugkonstruktion über Fertigungstechnologien bis hin zu betrieblichen Abläufen abgedeckt.
-
03.04.2018 Fragen an … Lothar Horn
-
03.04.2018 Unternehmen Zukunft
-
12.02.2018 Beste Oberflächen bis VDI 8
Täglich die neuesten Stellenangebote für Formenbauer und Werkzeugmacher aus ganz Deutschland
-
03.04.2014 HPC-Fräsen (High Performance Cutting)
-
29.04.2014 Aufbau von Fräsmaschinen
-
27.05.2014 Fräsverfahren
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
