Metav-Produkte in Bildern
Sie haben keine Zeit? Wir haben in einem Bilderbogen wichtige Produktneuheiten der Messe für Sie zusammengestellt...
-
Speziell zum Ein- und Abstechen von Aluminium geeignet: Neue Geometrie mit präzisionsgeschliffener scharfer positiver Schneide und Stechbreiten von 2 und 3 mm. © Horn
-
Frässchneidplatte Typ 932 zirkular: leistungsstärkere Fräsplatte mit neun Schneiden und um 50 Prozent gesteigerter Zerspanungsleistung. © Horn
-
Die innengekühlte Schneidplatte S100 mit der neuen Schneidenbreite von 2,5 mm und EN-Geometrie der Sorten AS45 und HP65 ergänzt das bisherige Programm. © Horn
-
Die neue 5-achsige Parpas Diamond Linear 30. © Parpas
-
Die Diamond Linear bei der Bearbeitung. © Parpas
-
Blick in die Diamond Linear mit Drehtisch. © Parpas
-
Der Schunk Vero-S Baukasten für die Werkstückdirektspannung ermöglicht eine optimale Zugänglichkeit und eine definierte Spannsituation. © Schunk
-
In Montageanwendungen ermöglichen Vero-S Miniatur-Spannmodule schnelle, voll automatisierte Bauteil- und Palettenwechsel mit hoher Genauigkeit. © Schunk
-
Das neue Bearbeitungszentrum C 250 von Hermle. © Hermle
-
Auf der Moulding Area: Das Heißkanalsystem ‚Rasant‘ mit Blue Flow-Düse. © Günther Heisskanaltechnik
-
Auf der Moulding Area: Bewegungssimulation eines 3D-Spritzgießwerkzeuges in Visi 21. © Mecadat
-
Auf der Moulding Area: Spannen ohne aufwendiges Einmessen mit dem FCS Power-Grip bei Pfleghar. © Pfleghar
-
Jetzt bei Meusburger erhältlich sind HWS-400- und HWS-402-Zentrischspanner zum Spannen ohne Vorprägen. © Meusburger
-
Ab sofort gibt es Temperatursensoren zur Temperaturüberwachung bis 400 °C im Sortiment von Meusburger. © Meusburger
-
Den Hochleistungsfräser Millshred P290 bietet Iscar nun auch für kleinere Wendeschneidplatten mit zwölf Millimeter Kantenlänge an. © Iscar Germany GmbH
-
Wendelschaftfräser für Wendeschneidplatten mit zwölf Millimeter Hauptschneidenlänge.© Iscar Germany GmbH
-
Die Reihe Helido 1200 eignet sich für viele Anwendungen im Bereich Schruppen. © Iscar
-
Die neue M2 cusing Multilaser mit neuem Filterkonzept. Die Filterfläche steigt von bislang 4 m² auf nun 20 m² an. © Concept Laser
-
Zwei Laser mit je 1000 Watt Leistung: Die neue X line 2000R bietet laut Concept Laser mit 800 x 400 x 500 mm den derzeit größten Bauraum weltweit. © Concept Laser
-
Einbaufertig und komplett montiert lieferbar: das Kompakt-Heißkanalsystem ‚H4070‘ von Hasco. © Hasco
-
Hybridwerkzeug: Mit Hilfe der Stratasys-Polyjet-Technik fertigt Hasco Spritzgießeinsätze innerhalb weniger Stunden im 3D-Druck. © Hasco
-
Additive Manufacturing bei DMG Mori. © DMG Mori
-
Komplettbearbeitung mit der zweiten Generation der Ultrasonic 20 linear. © DMG Mori
-
Hochpräzision in neuer Einstiegsgröße: Die Dixi 125. © DMG Mori
-
Erweiterung der DiPosEco Eck- und Schaftfräser von Ingersoll Werkzeuge. © Ingersoll
-
GoldTwist VHM-Bohrköpfe mit doppelter Führungsfase von Ingersoll © Ingersoll
-
Die erweiterte Portalfräsmaschine FZ33 compact von F. Zimmermann. © Zimmermann
-
Robuste 5-Achsen-Portalfräsmaschine FZ42 von F. Zimmermann. © Zimmermann
-
Höchste Qualität beim Schlichten mit dem neuen Kopierfräser HSCline SuperFinish2 von LMT Fette. © LMT Fette
-
SLM Solutions präsentiert auf der Metav die gesamte Bandbreite der additiven Selective Laser Melting (SLM)-Technologie. © SLM Solutions
-
Reifensegment © SLM Solutions
-
Düsenkegel © SLM Solutions
-
Hüftpfanne © SLM Solutions
-
Anwendungsbeispiel additive Fertigung © SLM Solutions
-
Mit dem Tritan-Drill, dem dreischneidigen Bohrer von Mapal, werden im Vergleich zu seinem zweischneidigen Pendant mehr Bohrungen, ein höherer Standweg und geringere Bearbeitungskosten erreicht. © Mapal
-
Die Fehlmann Picomax 75 bietet mit dem Einsatz der neuen Automationslösung ERC 80 Erowa Robot Compact und dem Leitrechner Milling Center Manager MCM noch mehr Leistung und Komfort. © Fehlmann
-
Delcam präsentiert FeatureCAM 2016 R1. Hier die erweiterte Komplettbearbeitung auf einer Drehfräsmaschine. © Delcam
-
Programmierzeiten reduziert: Werkstückspannmittel lassen sich jetzt schnell in ein FeatureCAM-Projekt importieren und ausrichten. © Delcam
-
Neue Steuerung: Mitsubishi präsentiert die CNC-spezifische CPU der aktuellen M800/M80-Serie. © Mitsubishi Electric
-
Deutschlandpremiere: Horizontal-Bearbeitungszentrum H.Plus-500 © Matsuura
-
Die MX-850: das bei Anwendern beliebte Matusuura Bearbeitungszentrum © Matsuura
-
Auf der Metav 2016 präsentiert HSi Neuerungen zu HSplan und HSauftrag. ©HSI GmbH
-
Variable Schnellspanner mit Individueller Anpassung an die Werkstückhöhe werden von Norelem präsentiert. ©Norelem Normelemente
-
TDM Global Line Flex Crib –Werkzeuglagerverwaltung einfach, mobil und vernetzt. © TDM Systems
-
TDM Global Line mit neuem frischen Softwaredesign. © TDM Systems
-
Die neue Baureihe Supfina Face wird auf der Metav erstmalig einem breiten Fachpublikum präsentiert. © Supfina
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
-
Speziell zum Ein- und Abstechen von Aluminium geeignet: Neue Geometrie mit präzisionsgeschliffener scharfer positiver Schneide und Stechbreiten von 2 und 3 mm. © Horn
-
Frässchneidplatte Typ 932 zirkular: leistungsstärkere Fräsplatte mit neun Schneiden und um 50 Prozent gesteigerter Zerspanungsleistung. © Horn
-
Die innengekühlte Schneidplatte S100 mit der neuen Schneidenbreite von 2,5 mm und EN-Geometrie der Sorten AS45 und HP65 ergänzt das bisherige Programm. © Horn
-
Die neue 5-achsige Parpas Diamond Linear 30. © Parpas
-
Die Diamond Linear bei der Bearbeitung. © Parpas
-
Blick in die Diamond Linear mit Drehtisch. © Parpas
-
Der Schunk Vero-S Baukasten für die Werkstückdirektspannung ermöglicht eine optimale Zugänglichkeit und eine definierte Spannsituation. © Schunk
-
In Montageanwendungen ermöglichen Vero-S Miniatur-Spannmodule schnelle, voll automatisierte Bauteil- und Palettenwechsel mit hoher Genauigkeit. © Schunk
-
Das neue Bearbeitungszentrum C 250 von Hermle. © Hermle
-
Auf der Moulding Area: Das Heißkanalsystem ‚Rasant‘ mit Blue Flow-Düse. © Günther Heisskanaltechnik
-
Auf der Moulding Area: Bewegungssimulation eines 3D-Spritzgießwerkzeuges in Visi 21. © Mecadat
-
Auf der Moulding Area: Spannen ohne aufwendiges Einmessen mit dem FCS Power-Grip bei Pfleghar. © Pfleghar
-
Jetzt bei Meusburger erhältlich sind HWS-400- und HWS-402-Zentrischspanner zum Spannen ohne Vorprägen. © Meusburger
-
Ab sofort gibt es Temperatursensoren zur Temperaturüberwachung bis 400 °C im Sortiment von Meusburger. © Meusburger
-
Den Hochleistungsfräser Millshred P290 bietet Iscar nun auch für kleinere Wendeschneidplatten mit zwölf Millimeter Kantenlänge an. © Iscar Germany GmbH
-
Wendelschaftfräser für Wendeschneidplatten mit zwölf Millimeter Hauptschneidenlänge.© Iscar Germany GmbH
-
Die Reihe Helido 1200 eignet sich für viele Anwendungen im Bereich Schruppen. © Iscar
-
Die neue M2 cusing Multilaser mit neuem Filterkonzept. Die Filterfläche steigt von bislang 4 m² auf nun 20 m² an. © Concept Laser
-
Zwei Laser mit je 1000 Watt Leistung: Die neue X line 2000R bietet laut Concept Laser mit 800 x 400 x 500 mm den derzeit größten Bauraum weltweit. © Concept Laser
-
Einbaufertig und komplett montiert lieferbar: das Kompakt-Heißkanalsystem ‚H4070‘ von Hasco. © Hasco
-
Hybridwerkzeug: Mit Hilfe der Stratasys-Polyjet-Technik fertigt Hasco Spritzgießeinsätze innerhalb weniger Stunden im 3D-Druck. © Hasco
-
Additive Manufacturing bei DMG Mori. © DMG Mori
-
Komplettbearbeitung mit der zweiten Generation der Ultrasonic 20 linear. © DMG Mori
-
Hochpräzision in neuer Einstiegsgröße: Die Dixi 125. © DMG Mori
-
Erweiterung der DiPosEco Eck- und Schaftfräser von Ingersoll Werkzeuge. © Ingersoll
-
GoldTwist VHM-Bohrköpfe mit doppelter Führungsfase von Ingersoll © Ingersoll
-
Die erweiterte Portalfräsmaschine FZ33 compact von F. Zimmermann. © Zimmermann
-
Robuste 5-Achsen-Portalfräsmaschine FZ42 von F. Zimmermann. © Zimmermann
-
Höchste Qualität beim Schlichten mit dem neuen Kopierfräser HSCline SuperFinish2 von LMT Fette. © LMT Fette
-
SLM Solutions präsentiert auf der Metav die gesamte Bandbreite der additiven Selective Laser Melting (SLM)-Technologie. © SLM Solutions
-
Reifensegment © SLM Solutions
-
Düsenkegel © SLM Solutions
-
Hüftpfanne © SLM Solutions
-
Anwendungsbeispiel additive Fertigung © SLM Solutions
-
Mit dem Tritan-Drill, dem dreischneidigen Bohrer von Mapal, werden im Vergleich zu seinem zweischneidigen Pendant mehr Bohrungen, ein höherer Standweg und geringere Bearbeitungskosten erreicht. © Mapal
-
Die Fehlmann Picomax 75 bietet mit dem Einsatz der neuen Automationslösung ERC 80 Erowa Robot Compact und dem Leitrechner Milling Center Manager MCM noch mehr Leistung und Komfort. © Fehlmann
-
Delcam präsentiert FeatureCAM 2016 R1. Hier die erweiterte Komplettbearbeitung auf einer Drehfräsmaschine. © Delcam
-
Programmierzeiten reduziert: Werkstückspannmittel lassen sich jetzt schnell in ein FeatureCAM-Projekt importieren und ausrichten. © Delcam
-
Neue Steuerung: Mitsubishi präsentiert die CNC-spezifische CPU der aktuellen M800/M80-Serie. © Mitsubishi Electric
-
Deutschlandpremiere: Horizontal-Bearbeitungszentrum H.Plus-500 © Matsuura
-
Die MX-850: das bei Anwendern beliebte Matusuura Bearbeitungszentrum © Matsuura
-
Auf der Metav 2016 präsentiert HSi Neuerungen zu HSplan und HSauftrag. ©HSI GmbH
-
Variable Schnellspanner mit Individueller Anpassung an die Werkstückhöhe werden von Norelem präsentiert. ©Norelem Normelemente
-
TDM Global Line Flex Crib –Werkzeuglagerverwaltung einfach, mobil und vernetzt. © TDM Systems
-
TDM Global Line mit neuem frischen Softwaredesign. © TDM Systems
-
Die neue Baureihe Supfina Face wird auf der Metav erstmalig einem breiten Fachpublikum präsentiert. © Supfina
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
