Merken
15.05.2017
Bilder vom Schweiger Technologietag 2017
85 Gäste kamen für Betriebsbesichtigung, Fachvorträge und zum Netzwerken ins oberbayerische Uffing. Die Form+Werkzeug-Redaktion war für Sie dabei.
Veranstalter des Technologietags: Anton Schweiger, Geschäftsführer des Schweiger Formenbaus. © Hanser/Schröder
Beeindruckende Kulisse: Die Zuhörer sitzen neben den zwei neuen DMG-Großmaschinen. © Hanser/Schröder
Prof. Dr. Thomas Seul von der Hochschule Schmalkalden gibt Einblicke ins Projekt Powermoulds: Intelligente Spritzgießwerkzeuge mit eingebettetem Diagnosesystem. © Hanser/Schröder
85 Teilnehmer beim Schweiger Technologietag. © Hanser/Schröder
Vitamin-Bombe zur Netzwerk-Pause. © Hanser/Schröder
Neben der automatisierten 5-Achs-Maschine … © Hanser/Schröder
… finden Partnerunternehmen Platz für eine kleine Ausstellung: Hier Artikel von proto labs. © Hanser/Schröder
Artikel von proto labs beim Schweiger Technologietag. © Hanser/Schröder
Der Schweiger Formenbau wurde 1962 gegründet. © Hanser/Schröder
Blick in die ältere der beiden Produktionshallen. © Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
Dr. Stefan Becker von evomecs referiert zum Thema digitalisierte Fertigung. © Hanser/Schröder
Abschließende Podiumsdiskussion: Chancen und Risiken für den smarten Werkzeugbau, moderiert von Prof. Dr. Thomas Seul. © Hanser/Schröder
Und so sieht´s gleich hinter den Schweiger-Produktionshallen aus. Da kann man neidisch werden. © Hanser/Schröder
Dem kann man nur zustimmen… © Hanser/Schröder
Gastgeber Anton Schweiger freut sich über die gelungene Veranstaltung. Bis zum nächsten Mal! © Hanser/Schröder
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Veranstalter des Technologietags: Anton Schweiger, Geschäftsführer des Schweiger Formenbaus. © Hanser/Schröder
Beeindruckende Kulisse: Die Zuhörer sitzen neben den zwei neuen DMG-Großmaschinen. © Hanser/Schröder
Prof. Dr. Thomas Seul von der Hochschule Schmalkalden gibt Einblicke ins Projekt Powermoulds: Intelligente Spritzgießwerkzeuge mit eingebettetem Diagnosesystem. © Hanser/Schröder
85 Teilnehmer beim Schweiger Technologietag. © Hanser/Schröder
Vitamin-Bombe zur Netzwerk-Pause. © Hanser/Schröder
Neben der automatisierten 5-Achs-Maschine … © Hanser/Schröder
… finden Partnerunternehmen Platz für eine kleine Ausstellung: Hier Artikel von proto labs. © Hanser/Schröder
Artikel von proto labs beim Schweiger Technologietag. © Hanser/Schröder
Der Schweiger Formenbau wurde 1962 gegründet. © Hanser/Schröder
Blick in die ältere der beiden Produktionshallen. © Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
© Hanser/Schröder
Dr. Stefan Becker von evomecs referiert zum Thema digitalisierte Fertigung. © Hanser/Schröder
Abschließende Podiumsdiskussion: Chancen und Risiken für den smarten Werkzeugbau, moderiert von Prof. Dr. Thomas Seul. © Hanser/Schröder
Und so sieht´s gleich hinter den Schweiger-Produktionshallen aus. Da kann man neidisch werden. © Hanser/Schröder
Dem kann man nur zustimmen… © Hanser/Schröder
Gastgeber Anton Schweiger freut sich über die gelungene Veranstaltung. Bis zum nächsten Mal! © Hanser/Schröder
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Weiterführende Information
15.05.2017
Industrie 4.0: Quo vadis, intelligenter Werkzeugbau?
Gastgeber Anton Schweiger, Geschäftsführer des Schweiger Formenbaus, freute sich über den großen Zuspruch seines ersten Technologietags am 12. Mai. 85 Gäste kamen für Fachvorträge und zum Netzwerken ins oberbayerische Uffing am Staffelsee. Gleichzeitig konnte der gesamte Betrieb besichtigt werden.
mehr
05.12.2016
In der neuen Produktionshalle arbeiten zwei DMG-Großmaschinen voll automatisiert und rund um die Uhr
Maschinenstillstand, vom Chef verordnet: Während der Eröffnungsfeierlichkeiten im Schweiger Werkzeug- und Formenbau wurden die neuen...
mehr