Merken
09.04.2018
Control 2018 - Produkte 2Go
Auf der Control stellen Aussteller aus aller Welt ihre Innovationen für die Qualitätssicherung vor. Wir präsentieren Ihnen einige Produkt-Highlights der Fachmesse.
Das ATC Rundlauf-Erkennungssystem von Accretech arbeitet berührungslos. © Accretech
Das neue Formspannsystem pintec. © pintec
Der neue GOM Taster, eine Messsystemerweiterung, ermöglicht das taktile Messen von Koordinaten an optisch schwer zugänglichen Bereichen. © GOM
Auf hohe Verfahr- und Antastgeschwindigkeiten ausgelegt sind die neuen Messtaster von Blum-Novotest. © Blum-Novotest
Die Lasermesssysteme von Blum finden auf verschiedenen Maschinentypen unter widrigsten Bedingungen ihre Anwendung. © Blum-Novotest
Metrascan 3D R-Serie: Creaform präsentiert seine automatisierte Inspektionslösung. © Ametek
Diondo vereint mit der in-situ-ct (zu sehen: 600 kV in-situ-ct mit 1000l Klimakammer) die industrielle Computertomographie mit einer integralen Klimakammer. © diondo
Emcotest stellt seinen vollautomatischen Härteprüfer DuraVisionG5 vor. © Emcotest
Der neue Faro Design ScanArm 2.0 lässt sich leicht und mobil auf das jeweilige Projekt anpassen. © Faro
Die Heidenhain-Winkelmessmodule SRP 5000 vereinen Antrieb, Führen und Messen - mit sehr hoher Genauigkeit. © Heidenhain
Mitutoyo hat Roundtest RA-6000CNC, ein hochgenaues Rundheitsmessgerät für große, schwere Werkstücke in sein Produktangebot aufgenommen. © Mitutoyo
Schuler präsentiert eine automatisierte Roboter-Messzelle mit optischem 3D-Messsystem. © Schuler
Klingelnberg vereint auch in der neuen Produktgeneration taktiles und optisches Messen in einer Maschine. © Klingelnberg
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Das ATC Rundlauf-Erkennungssystem von Accretech arbeitet berührungslos. © Accretech
Das neue Formspannsystem pintec. © pintec
Der neue GOM Taster, eine Messsystemerweiterung, ermöglicht das taktile Messen von Koordinaten an optisch schwer zugänglichen Bereichen. © GOM
Auf hohe Verfahr- und Antastgeschwindigkeiten ausgelegt sind die neuen Messtaster von Blum-Novotest. © Blum-Novotest
Die Lasermesssysteme von Blum finden auf verschiedenen Maschinentypen unter widrigsten Bedingungen ihre Anwendung. © Blum-Novotest
Metrascan 3D R-Serie: Creaform präsentiert seine automatisierte Inspektionslösung. © Ametek
Diondo vereint mit der in-situ-ct (zu sehen: 600 kV in-situ-ct mit 1000l Klimakammer) die industrielle Computertomographie mit einer integralen Klimakammer. © diondo
Emcotest stellt seinen vollautomatischen Härteprüfer DuraVisionG5 vor. © Emcotest
Der neue Faro Design ScanArm 2.0 lässt sich leicht und mobil auf das jeweilige Projekt anpassen. © Faro
Die Heidenhain-Winkelmessmodule SRP 5000 vereinen Antrieb, Führen und Messen - mit sehr hoher Genauigkeit. © Heidenhain
Mitutoyo hat Roundtest RA-6000CNC, ein hochgenaues Rundheitsmessgerät für große, schwere Werkstücke in sein Produktangebot aufgenommen. © Mitutoyo
Schuler präsentiert eine automatisierte Roboter-Messzelle mit optischem 3D-Messsystem. © Schuler
Klingelnberg vereint auch in der neuen Produktgeneration taktiles und optisches Messen in einer Maschine. © Klingelnberg
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Mediathek
Bilder von der Control 2017
Weiterführende Information
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Stuttgart, 24. bis 27. April 2018
mehr
22.05.2017
Fachmesse feiert sich als Benchmark der Qualitätssicherung
Mit 942 Ausstellern aus 31 Ländern, knapp 30.000 Besuchern und mehr als 52.000 qm Brutto-Ausstellungsfläche setzt die Messe international Maßstäbe.
mehr