Handbuch Produktentwicklung , herausgegeben von Udo Lindemann
Das Handbuch Produktentwicklung behandelt auf über 1.000 Seiten neben allen klassischen Themen zusätzlich auch top-aktuelle Aspekte der Produktentwicklung. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle praktisch erprobten Produktentwicklungs-Verfahren und vermittelt alles, was zum Aufbau einer leistungsstarken Produktentwicklung benötigt wird.
Darüber hinaus erhalten Sie unter anderem:
- Hilfe bei der Analyse des Risikomanagement-Bedarfs, der Kosten- und Nutzenanalyse, der optimalen Implementierung, Überwachung und Dokumentation.
- Intensive Unterstützung beim Erheben, Analysieren, Ändern und Rückverfolgen der Produktanforderungen im Rahmen des Requirements Engineering.
- Empfehlungen für die Schaffung von Innovationen und die Bewertung der Innovationserfolge durch Open Innovation.
- Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten des technischen Änderungsmanagements.
- Präventive und reaktive Zielabsicherung für eine frühzeitige Vermeidung bzw. Behandlung von Qualitätsproblemen.
- Fachgerechte Unterstützung bei der Personalführung: Auswahl der geeignetsten Mitarbeiter, Zusammenstellung von Teams, Nutzen von Synergieeffekten und Motivation der Beteiligten.
Eine leichte Übertragbarkeit auf eigene Problemstellungen wird durch zahlreiche Praxisbeispiele und die Unterstützung beim Einsetzen bewährter Tools gewährt.
Mit mehr als 1.000 Zeichnungen, Tabellen und Diagrammen werden alle Phasen und Bereiche der Produktentwicklung optimal visualisiert.
Der renommierte Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann ist seit 1995 Inhaber des Lehrstuhls Produktentwicklung der TU München, die Beiträge stammen von über 60 namhaften Fachexperten aus Industrie, Lehre und Forschung.
5-Achs-Bearbeitung: Neuheiten und Weiterentwicklungen von Herstellern und Anwendern
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
