• Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Warenkorb
  • Login/Register
Warenkorb
Login/Register
Ausgabe 02/2022
FORM+Werkzeug
  • Werkzeug- / Formenbau
  • Normalien / Heißkanal
  • Zerspanung
  • 3D-Druck
  • Software
  • Specials
    • EMO
      • Fakuma
    • Fakuma
  • News
  • Produkte
  • Termine
  • Grundlagen
  • Mediathek
  • Partner VDWF
  • Wer bietet was?
  • Karriere
  • Onlinearchiv
  • Home

Fachartikel
1
Die fünf Simultanachsen der Mikron HPM 1850 U bieten einen Verfahrbereich von 1850 mm x 1400 mm x 905 mm, 360° im Rundtisch und einen Schwenkbereich von –20° bis +120°. Trotzdem bleibt die Positionierungsunsicherheit unter 10 μm, teilweise sogar deutlich.

Die Schwenkachse der Mikron HPM 1850 U ermöglicht auch seitlich optimalen Zugang zum Werkstück. Selbst bei Simultanbearbeitung wird eine hohe Oberflächengüte erreicht. Die Spindel von Step-Tech bietet dabei auch im niedrigen Drehzahlbereich das volle Drehmoment.

Ein Mitarbeiter schwenkt per Kran die Grundplatte auf eine Wechselpalette, während die Mikron HPM 1850 U weiterarbeitet.



Ausgabe 04/2020


|

info.gfms.de@georgfischer.com

www.gfms.com


1200 kg sind kein Problem

Werkzeug- und Prototypenbau von Aesculap setzt auf BAZ von Grob

5-Achs-Bearbeitungszentrum G550 New

Einstieg in die Fünf-Achs-Welt

Folgen Sie uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Jobs
Mediadaten
Mein Login
Abo
Abo Kündigung

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter

Shape
HANSER automotive
Kunststoffe
Kunststoffe international
QZ Qualität und Zuverlässigkeit
WB Werkstatt + Betrieb
HANSER Fachbuch
HANSER Literaturverlage
Impressum
AGB
Datenschutz
  • Werkzeug- / Formenbau
  • Normalien / Heißkanal
  • Zerspanung
  • 3D-Druck
  • Software
  • Specials
    • EMO
      • Fakuma
    • Fakuma
Topics
  • News
  • Produkte
  • Termine
  • Grundlagen
  • Mediathek
  • Partner VDWF
  • Wer bietet was?
  • Karriere
  • Onlinearchiv
Services
  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter